Was im Freien mit viel Einsatz und Geschmack in jeder Sommersaison von zahllosen Liebhabern des Grillens zelebriert wird, kann mit einem Kontaktgrill zu einem ganzjährigen Vergnügen verlängert werden.
Auch hat nicht jeder einen Garten, eine Terasse oder einen Balkon zur Verfügung und möchte trotzdem nicht auf lecker gegrillte Spezialitäten verzichten. Als umsichtiger Nachbar ist die Geruchsbelästigung durch einen Holzkohle- oder Gasgrill nicht zu unterschätzen, die mit einem elektrischen Kontaktgrill verhindert werden kann.
Der Kontaktgrill Tefal GC 3050 ist eine gelungene Kombination aus einem wärmeisolierten Edelstahlgehäuse mit herausnehmbaren, antihaftbeschichteten Aluminium-Grillplatten. Hier wurde an alles gedacht, was hilft, Verletzungen des Bedieners zu vermeiden. So lässt sich die Oberseite des Grills mit einem großen, ebenfalls wärmeisolierten Griff öffnen oder schließen. Alle nötigen Bedienelemente sind auf der unteren Frontseite gut sichtbar angeordnet. Das stromführende Verbindungskabel zwischen Unter- und Oberseite ist mit einer flexiblen Metallwicklung umgeben. Kontrollleuchten signalisieren die Betriebsbereitschaft. Alle diese Teile stehen absolut kippsicher auf großen Kunststofffüßen.
Zum einen zählt natürlich das Kontaktgrillen zum Schwerpunkt dieses Gerätes. Hierfür genügt es, das geschlossene Gerät aufzuheizen. Ist es aber einmal nötig, für eine größere Personenzahl Fleisch, Fisch oder auch Gemüse zuzubereiten, kann die Fläche von 1-mal 19 cm x 31,5 cm durch Aufklappen der Grillflächen verdoppelt werden. Durch eine schwebende Arretierung der oberen Grillplatte gelingt selbstverständlich auch eine sog. Ofenfunktion, z. B. für Toasts.
Wenn Sie sich für eine der Funktionen entschieden haben, stellen Sie das Gerät an einem für Sie gut bedienbaren Platz auf. Sie benötigen ja lediglich eine Steckdose. Über den beleuchteten Ein-/Ausschalter heizen Sie das Gerät auf die von Ihnen gewünschte Temperatur auf. Diese ist in drei Heizstufen über einen Drehknopf zu wählen. In der Stufe 1 wird die Temperatur bei ca. 100 °C erreicht, welche z. B. für Sandwiches genügt. Stufe 2 steigt auf 170 °C, hier wird zarter Fisch perfekt gegrillt. Als höchste Leistung wird bei Stufe 3 die Temperatur von 240 °C erreicht, auf der selbst die größten Steaks gelingen. Sie werden im Laufe der mehrfachen Benutzung für sich feststellen, ob diese Richtwerte Ihrem Geschmack entsprechen oder ob die verschiedenen Hitzegrade von Ihnen anders zu nutzen sind. Die vorgewählte Einstellstufe wird nach Erreichen durch eine Kontrollleuchte angezeigt.
Das leidige Thema der Reinigung nach einem gelungenen Grillen wird durch den Kontaktgrill Tefal GC 3050 fast zu einem Vergnügen. Beide antihaftbeschichtete Aluminium-Grillplatten können leicht dem Grill entnommen werden. Je nach Verschmutzung kann es schon genügen, sie mit Küchenpapier auszuwischen oder doch in den Geschirrspüler zu geben. Gleiches gilt auch für die abnehmbare Fettpfanne. Das eingelaufene Fett kann entsorgt werden, mit einem Küchentuch Restmengen auswischen oder spülen. Die Außenseite des Grills benötigt lediglich ein feuchtes Tuch mit etwas fettlösendem Reiniger, um evtl. Spritzer abzuwischen.
Das wesentlichste Argument für den Grill ist z. B. die Geselligkeit, die Gemeinschaft, da vermutlich sehr selten um eine Pfanne herum für alle Anwesenden ein Steak zubereitet wird. Gerade Fleisch, welches gleichzeitig von oben und unten gegrillt wird, verschließt sofort seine Poren, verliert keinen Fleischsaft und bleibt dadurch besonders zart. Das rippenförmige Grillmuster hinterläßt auf jedem Gargut besonders attraktive Bratspuren. Es ist nicht nötig, Fett in irgendeiner Form zusätzlich beizugeben.
Zusammenfassend bleibt festzuhalten, dass Sie durch diesen Kontaktgrill einen vollwertigen Ersatz für einen Freilandgrill erhalten, ohne die Nachteile der Geruchsbelästigung und Entsorgung von Grillkohlenasche oder Gasflaschen. Das austretende Fett wird in einer Auffangschale gesammelt, verbrennt nicht im Kohlebecken und entwickelt keinerlei krebserregende Stoffe. Das Gerät ist platzsparend wegzustellen.
Wir von Kontaktgrills Testberichte wollen, dass Sie nicht nur lange Freude an Ihrem Gerät haben, sondern dass Ihnen bereits das erste Gericht einen kulinarischen Hochgenuss bereitet...
Es gibt zahlreiche Möglichkeiten für einen schmackhaften Grillabend. Neben dem klassischen Holzkohlegrill erfreuen sich immer mehr Menschen auch an den Vorteilen eines Kontaktgrills...
Es wichtig, dass Sie ihn nach der Party gründlich reinigen. Das kann manchmal einige Bemühungen erfordern, denn besonders nach dem Grillen von Gemüse oder Fleisch ist eine etwas...
Was ist ein Kontaktgrill? Und warum lohnt sich der Kauf? Legt man selbst viel Wert auf eine gesunde Ernährung und möchte sein Grillgut so fettarm wie nur möglich zubereiten, so ist ein Kontaktgrill genau das Richtige.
Dabei spielt es keine Rolle, ob Sie vorzugsweise Kontaktgrill Rezepte mit Gemüse, mit Fisch oder mit Fleisch zubereiten möchten, erlaubt ist wie beim normalen Grillen, was schmeckt.
Wenn Sie sich einen Kontaktgrill zulegen möchten oder vielleicht sogar schon einen besitzen, dann darf das passende Kochbuch nicht fehlen. Wir empfehlen Ihnen dieses hier...