Ein Sandwichmaker oder ein Kontaktgrill gehören heutzutage in jede Küche. Schnell sind kleine Snacks zubereitet, besonders Kinder haben einen großen Spaß daran, an den selbstkreierten Sandwiches mitzuwirken.
Dabei sind der Phantasie keine Grenzen gesetzt, zwischen die Brotscheiben passt alles was gut schmeckt: Wurst, Käse, Gemüse oder auch Süßes. Durch den Einsatz von verschiedenen Käsesorten können außerdem die unterschiedlichsten Geschmacksrichtungen ausprobiert werden. Die Sandwichmaker oder Kontaktgrills können aber oftmals noch mehr. Durch austauschbare Formen, können nicht nur leckere Sandwiches zubereitet werden, auch Waffeln oder kleine Fleisch- oder Gemüsestücke können gegart werden.
Gerade für die Jüngsten ist das Zubereiten von Sandwiches ein großer Spaß, sorgt es doch für eine gesteigerte Vorfreude auf das Essen. Die Kleinen können sich ihr Lieblingssandwich selbst zusammenstellen, welches später mit großem Appetit verspeist werden kann. Die Sandwiches können sowohl warm als auch kalt gegessen werden und eignen sich somit auch hervorragend als Proviant für längere Reisen. Damit ist das selbst hergestellte Essen auch weitaus kostengünstiger als ein gekaufter Imbiss auf einem Rastplatz oder im Zug.
Das Croque Monsieur ist einer der Klassiker der schnellen Küche, wurde allerdings etwas modifiziert und für den Gaumen verfeinert.
Man nehme zwei Toastbrotscheiben, eine Scheibe Kochschinken, eine Ecke Schmelzkäse oder auch geriebenen Hartkäse, dazu einen Klacks Bechamelsauce.
Das Brot wird auf jeweils einer Seite mit der Sauce bestrichen.
Zwischen die bestrichenen Seiten werden nun Kochschinken und Käse gelegt, danach werden die beiden Scheiben zusammengeklappt.
Das Croque Monsieur wird nun für fünf Minuten im Kontaktgrill gebacken.
Grundsätzlich wird das Sandwich mit einer Sauce etwas saftiger und schmackhafter.
Die italienische Variante des Sandwiches wird aus Ciabattabrot hergestellt.
Das zu drei Vierteln aufgeschnittene Brot wird mit etwas Butter eingestrichen und zusammen mit dem Hühnerfleisch, dem Mozzarella sowie mit etwas Salz, Basilikum und Oregano in den Kontaktgrill gelegt, ohne diesen zu schließen.
Nach knapp zehn Minuten ist der Käse geschmolzen, nun kann das Gerät geschlossen werden, damit die beiden Brotseiten eine schöne Röstung erhalten.
Wir von Kontaktgrills Testberichte wollen, dass Sie nicht nur lange Freude an Ihrem Gerät haben, sondern dass Ihnen bereits das erste Gericht einen kulinarischen Hochgenuss bereitet...
Es gibt zahlreiche Möglichkeiten für einen schmackhaften Grillabend. Neben dem klassischen Holzkohlegrill erfreuen sich immer mehr Menschen auch an den Vorteilen eines Kontaktgrills...
Es wichtig, dass Sie ihn nach der Party gründlich reinigen. Das kann manchmal einige Bemühungen erfordern, denn besonders nach dem Grillen von Gemüse oder Fleisch ist eine etwas...
Was ist ein Kontaktgrill? Und warum lohnt sich der Kauf? Legt man selbst viel Wert auf eine gesunde Ernährung und möchte sein Grillgut so fettarm wie nur möglich zubereiten, so ist ein Kontaktgrill genau das Richtige.
Dabei spielt es keine Rolle, ob Sie vorzugsweise Kontaktgrill Rezepte mit Gemüse, mit Fisch oder mit Fleisch zubereiten möchten, erlaubt ist wie beim normalen Grillen, was schmeckt.
Wenn Sie sich einen Kontaktgrill zulegen möchten oder vielleicht sogar schon einen besitzen, dann darf das passende Kochbuch nicht fehlen. Wir empfehlen Ihnen dieses hier...