Wenn Sie sich einen Kontaktgrill zulegen möchten oder vielleicht sogar schon einen besitzen, dann darf das passende Kochbuch nicht fehlen.
Sandwich & Toast: 100 Rezepte von Bruschetta bis Smorrebrod mit vielen Tipps und Ideen über schmackhafte Leckerbissen wie Crostini, Crotûons, Pinchos, über Tramezzinis bis Beagles bis hin zu Fladen- und Pitabrote, bietet das Buch eine große Auswahl an Rezepten, die Sie einfach in Ihrem Kontaktgrill zubereiten können.
Im Buch selbst, stellt Margit Proebst verschiedene Brotrezepte und Brotaufstriche aus aller Herren Länder vor. So zum Beispiel auch köstlichen Toast mit Dattel-Sesam-Creme, Crostini mit Walnuss-Pilz-Creme, Bagels mit Gorgonzola-Birne, Tramezzini mit Wasabicreme und Räucherforelle, Pitabrot mit scharfen Würstchen und Krautsalat, Smörrebröd mit Cranberrybutter und Schinken oder Croutons mit roter Linsencreme und Entenbrust. Dazu natürlich noch viele schöne Fotos gepaart mit verständlicher Sprache und einem wirklich gelungenen Layout.
Das Buch ist der ideale Begleiter. Sei es zum Picknick, zu einer lockeren Party oder einfach nur als Snack oder für Schule und Job und sorgt mit seinen vielen Rezeptvorschlägen für ausreichend Abwechslung.
Im Buch finden Sie zunächst kleine Tipps, gefolgt von Rezepten rund um Butter und Brot. Hier geht es vor allem darum, wie Sie Brot auch ganz leicht selber backen und verschiedene Buttermischungen zubereiten können. Weiter geht es im Kochbuch mit kleinen Häppchen, wie zum Beispiel Crostinis, Croutons und Pinchos. Das nächste Kapitel dreht sich dann ganz um Toastbrot und dessen verschiedene Kreationen, wie Beispielsweise Mini-Sandwiches oder leckere Sandwiches aus dem Sandwichmaker.
Weitergeblättert folgen belegte Brote und Brötchen, sowie warme Brotvariationen – Toast Hawaii darf an dieser Stelle natürlich nicht fehlen. Das Buch ist sehr abwechslungsreich gestaltet und bietet Ihnen unendlich viele Möglichkeiten, mit denen Sie täglich Abwechslung auf den Tisch bringen können. Die Rezepte aus dem Kochbuch eignen sich sowohl für den Alltag, als natürlich auch zu Festen und Feiern. Vielleicht überraschen Sie Ihre Gäste ja einfach mal mit einem Karotten-Haselnuss-Brot oder zaubern mit Pinchos etwas spanisches Flair auf den Tisch?
Das Buch ist in jedem Fall der ideale Begleiter, wenn Sie gern und oft grillen. Sei es mit einem herkömmlichen Grill oder einem Kontaktgrill. Denn gerade die vielen Buttermischungen und Brotvarianten gehören einfach zu einem gelungenen Grillabend dazu.
Wir von Kontaktgrills Testberichte wollen, dass Sie nicht nur lange Freude an Ihrem Gerät haben, sondern dass Ihnen bereits das erste Gericht einen kulinarischen Hochgenuss bereitet...
Es gibt zahlreiche Möglichkeiten für einen schmackhaften Grillabend. Neben dem klassischen Holzkohlegrill erfreuen sich immer mehr Menschen auch an den Vorteilen eines Kontaktgrills...
Es wichtig, dass Sie ihn nach der Party gründlich reinigen. Das kann manchmal einige Bemühungen erfordern, denn besonders nach dem Grillen von Gemüse oder Fleisch ist eine etwas...
Was ist ein Kontaktgrill? Und warum lohnt sich der Kauf? Legt man selbst viel Wert auf eine gesunde Ernährung und möchte sein Grillgut so fettarm wie nur möglich zubereiten, so ist ein Kontaktgrill genau das Richtige.
Dabei spielt es keine Rolle, ob Sie vorzugsweise Kontaktgrill Rezepte mit Gemüse, mit Fisch oder mit Fleisch zubereiten möchten, erlaubt ist wie beim normalen Grillen, was schmeckt.
Wenn Sie sich einen Kontaktgrill zulegen möchten oder vielleicht sogar schon einen besitzen, dann darf das passende Kochbuch nicht fehlen. Wir empfehlen Ihnen dieses hier...