Wenn Sie gerne Grillen und im Sommer regelmäßig im Freien brutzeln, wird Ihnen diese Freude im Winter wahrscheinlich etwas fehlen.
Dabei gibt es interessante Lösungen, mit denen Sie auch in der Küche gesund grillen können. Ein Beispiel dafür ist der CG 5040 aus dem Hause Grundig. Dabei handelt es sich um einen so genannten Kontaktgrill, mit dem Sie auch toasten und überbacken können.
Natürlich ist der Grundig CG 5040 kein ultra-kompaktes Küchengerät. Wer also nicht viel Platz zur Verfügung hat, wird es nach jedem Einsatz reinigen und in irgendeiner Schublade zwischen-parken. Ist die Küchenzeile jedoch groß genug, kann der Grill in das Gesamtbild der Küche eingebracht werden. So können die 31 x 26 cm Grillfläche jederzeit schnell eingesetzt werden, wobei auch das Design durch die Edelstahl-Optik gut zu jeder moderneren Küche passt. Wichtiger als das Aussehen ist jedoch die Verarbeitung. Hier wirkt der Grundig CG 5040 äußerst solide, was übrigens auch für den Klappmechanismus gilt, der beide Grillflächen zusammenbringt.
Auch wenn Sie für den Grundig CG 5040 relativ wenig Geld ausgeben müssen, bekommen Sie einen 2.000 Watt starken Kontaktgrill, den Sie auch komplett aufklappen können, um die doppelte Grillfläche sprich 2 x (31 x 26) zu erreichen. Die antihaftbeschichteten Grillplatten lassen sich auch einzeln beheizen, was nicht nur für Single-Haushalte interessant ist, sondern auch Strom spart. Um den CG 5040 benutzen zu können, müssen Sie nicht erst das Handbuch studieren. Bedient wird der Tischgrill eigentlich nur über einen variablen Temperaturregler. Auch wenn solche Geräte angeblich für die fettarme Küche gedacht sind, ist die Reinigung immer ein heikles Thema. Hier profitieren Sie aber von der Tatsache, dass die Grillplatten einfach herausgenommen- und sauber gemacht werden können. Zudem sollen die zwei Fettauffangschalen laut Hersteller einfach in der Spülmaschine gereinigt werden können.
Lob gibt es für den Grundig CG 5040 bereits von vielen Käufern. Dabei wird meist über das einfache Bedienkonzept- aber auch die unkomplizierte Reinigung berichtet. Gleichzeitig ist dieser Kontaktgrill kein reiner Kontaktgrill mit praktischer Höhenregulierung. Komplett aufgeklappt wird er zum praktischen Elektrogrill, mit dem sogar ganze Familienessen hergestellt werden können. Doch auch dieses Gerät ist nicht perfekt. Häufig werden die Fettauffangbehälter kritisiert, die als zu klein bezeichnet werden und auch gerne verrutschen. Auch die Beschichtung der Platten scheint nicht ganz optimal zu sein, da besonders Fleisch scheinbar gerne etwas kleben bleibt.
Auch wenn sich der Grundig CG 5040 kleine Schwächen wie zur kurzes Stromkabel und wacklige Auffangbehälter liefert, macht er unterm Strich aber einen ordentlichen Eindruck.
Die 2000 Watt Leistung werden in eine kräftige und gleichmäßig verteilte Hitze umgewandelt, was den Grill vielseitig einsetzbar macht. Gleichzeitig ist der Grundig CG 5040 für Sie auch interessant, wenn Ihnen Kontaktgrills bislang immer etwas zu klein und unpraktisch vorgekommen sind.
Wir von Kontaktgrills Testberichte wollen, dass Sie nicht nur lange Freude an Ihrem Gerät haben, sondern dass Ihnen bereits das erste Gericht einen kulinarischen Hochgenuss bereitet...
Es gibt zahlreiche Möglichkeiten für einen schmackhaften Grillabend. Neben dem klassischen Holzkohlegrill erfreuen sich immer mehr Menschen auch an den Vorteilen eines Kontaktgrills...
Es wichtig, dass Sie ihn nach der Party gründlich reinigen. Das kann manchmal einige Bemühungen erfordern, denn besonders nach dem Grillen von Gemüse oder Fleisch ist eine etwas...
Was ist ein Kontaktgrill? Und warum lohnt sich der Kauf? Legt man selbst viel Wert auf eine gesunde Ernährung und möchte sein Grillgut so fettarm wie nur möglich zubereiten, so ist ein Kontaktgrill genau das Richtige.
Dabei spielt es keine Rolle, ob Sie vorzugsweise Kontaktgrill Rezepte mit Gemüse, mit Fisch oder mit Fleisch zubereiten möchten, erlaubt ist wie beim normalen Grillen, was schmeckt.
Wenn Sie sich einen Kontaktgrill zulegen möchten oder vielleicht sogar schon einen besitzen, dann darf das passende Kochbuch nicht fehlen. Wir empfehlen Ihnen dieses hier...